Das Silberfischchen (Lepisma saccharina) ist eine uralte Spezies, welche schon seit mindestens 300 Mio. Jahren existiert.
Daher auch ihr etwas urtümliches Aussehen mit den Panzerschuppen.
Im Gegensatz zu den anderen Insekten, besitzt es keine Flügel.
Silberfischchen werden bis etwa 12mm lang und haben lange antennenartige Fühler.
Ein Silberfisch kann bis zu 8 Jahren (!) alt werden.
Insgesamt gibt es weltweit 425 verschiedenen Fischchen Arten.
Das Silberfischen gilt als Materialschädling und Hygieneschädling.
Es verursacht an Tapeten, Papier oder Pappe Loch-Fraß ,und richtet so in Bibliotheken immense Schäden an.
Zudem zählt es zu den Vorratsschädlingen in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben.
Wissenswertes:
Lösungen:
Um das Ausmaß oder auch den Ort des Befalls zu ermitteln kommen oft Monitorfallen zum Einsatz.
Hat man die Befalls Stärke und stark belaufenden Bereiche ermittelt, können zum einen Fraß Köder in den Schlupfwinkeln ausgebracht werden, oder auch bei stärkeren Befall eine Insektizide Sprühbehandlung in Erwägung gezogen werden.
Um weiteren Befall vorzubeugen, sollten Sie Teppichböden im Badezimmer vermeiden und Ritzen und Fugen verschließen.
Zudem können Sie die Luftfeuchtigkeit in den Räumen durch regelmäßiges Stoßlüften und heizen senken.
|
|
|